-
Geschlossen bis Mo 09:00 Uhr
Montag 09:00 - 19:00 Dienstag 09:00 - 19:00 Mittwoch 09:00 - 19:00 Donnerstag 09:00 - 19:00 Freitag 09:00 - 19:00 Samstag 09:00 - 12:00 -
030/48 47 61 34
-
030/48 47 62 32
-
Residenzstr. 95, 13409 Berlin
-
service@tilia-apotheke.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Herzlich willkommen bei der Tilia-Apotheke in Berlin
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Tilia-Apotheke direkt telefonisch unter 030/48 47 61 34 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Haut
- Eubos, Eucerin, Frei,
- Olivenölpflege (Medipharma)
- Vichy
-
Schwerpunkt Homöopathie
- Biochemie/Schüssler-Salze
- Homöopathie
-
Verleih von Milchpumpen
- elektr. Milchpumpen
- Medela Milchpumpen
-
Blutuntersuchungen
- Glucose
News
zur Übersicht-
Migräneattacken vorbeugen
Ab in die Mucki-Bude!
Migräneattacken lässt sich nicht nur mit Medikamenten vorbeugen. Auch Sport kann die Anfälle ausbremsen. Amerikanische Forscher*innen empfehlen dafür ein konkretes Fitnessprogramm.
Jetzt lesen -
Kalorienbomben für Kinder erkennen
Online-Tool berechnet Zuckerlimit
Mit Schoko-Zerealien, Zwischendurch-Snack, Fertigpizza und Fruchtsäften kommt über den Tag so einiges an Nährstoffen zusammen. Vor allem bei Kindern ist das empfohlene Tageslimit an Zucker oder Fett schnell überschritten. Ein Ernährungsrechner von Stiftung Warentest hilft Eltern bei der Berechnung.
Jetzt lesen -
Spritze statt Löffel
So schluckt das Baby seine Arznei
Der Geschmack ist oft übel, die Dosierung knifflig — Kleinkindern und Babys Medikamente zu verabreichen, ist gar nicht so einfach. Folgende Tipps machen es Kindern und Eltern leichter.
Jetzt lesen